Für den Gottesdienst Heft 87
Die Zeitschrift Für den Gottesdienst enthält vor allem Anregungen und Praxismaterialien für die Gestaltung von kreativen besonderen - aber auch von ganz normalen - Gottesdiensten und Andachten: Liturgieentwürfe, Lieder und Liedgestaltungen, Meditationen, Predigtreihen und vieles mehr.
Darüber hinaus bietet die Zeitschrift Hintergrundinformationen zu liturgischen und kirchenmusikalischen Fragen, theoretische Reflexionen, Referate aus der Arbeit des Michaelisklosters, Buch- und CD-Tipps etc. Die Zeitschrift umfasst 50 Seiten und erscheint zweimal jährlich.
Das Jahresabonnement (2 Ausgaben pro Jahr, incl. Versandkosten): 12 Euro.
Inhaltsverzeichnis:
Gottesdienste: Plädoyer für ekstatische Provinzen - von Friederike Erichsen- Wendt
Empfangen und austeilen und empfangen- Ein Laborbericht - von Dirk Kähler
Freiheit zwischen tragenden Wänden Überlegungen zu Drinnen und Draußen aus der Arebitin der atelier: kirche - von Sebastian Schmid
Gott küsst unterwegs - Reformati onssommer in Wittenberg - von Fritz Baltruweit und Mechthild Werner
Der Jacobslauf - Ein geistlicher Stationenlauf zwischen Hamburg und Fleestedt - von Christina Torrey
Nähme ich Flügel der Morgenröte - Ostermorgen mit Familien auf dem Friedhof Gottesdienst feiern - von Dirk Schliephake
Vom Kirche Sein statt Kirche Machen - von Julia Schönbeck
Pastor am Markt - von Steffen Paar
Bibellesen an ungewöhnlichen Orten - von Martin Possner
Gottesdienst auf dem Wendehammer Freiluft-Gottesdienste stärken Nachbarschaft und Kirchengemeinde - von Gunnar Schulz-Achelis
Neuland. - Kirchenmusik an ungewöhnlichen Orten - von Silke Lindenschmidt
Imbiss, Glitzer und Heilige Frau - 3 Texte zum Aus-dem- Häuschen-Sein - von Christian Stäblein
zu „ Die Welt hinterfragen − Dokumente eines Aufbruchs“ - von Fritz Baltruweit
Unterwegs vom Glauben sprechen - von Mechthild Werner
zu „SPIRIT NOW. Performances zu Pfingsten“ - von Birgit Mattausch